Automatischer kontinuierlicher Hochgeschwindigkeits-Tellerzentrifugalabscheider
Beschreibung
Der Tellerzentrifugalabscheider ist ein fortschrittliches industrielles Trennsystem, das für die kontinuierliche Fest-Flüssig-Trennung mit hohem Durchsatz konzipiert wurde. Er verwendet ein Tellerdesign, um die effektive Absetzfläche deutlich zu vergrößern, was eine hocheffiziente Klärung, Klassifizierung und Reinigung in einer Vielzahl von Anwendungen ermöglicht.
Hauptmerkmale
Optimierte Struktur: Verfügt über einen Rotor, der mit mehreren konischen Tellern parallel angeordnet ist, wodurch die verfügbare Oberfläche für Sedimentation und Trennung maximiert wird.
Funktionsprinzip: Unter Hochgeschwindigkeitsrotation bewirken Zentrifugalkräfte, dass sich dichtere Feststoffpartikel nach außen zu den Tellerrändern bewegen, während sich die geklärte Flüssigkeitsphase nach innen zur Mittelachse bewegt.
Automatisierung & Kontinuität: Konzipiert für ununterbrochenen Betrieb mit automatisierten Ausstoßfunktionen, wodurch manuelle Eingriffe reduziert und die Prozessstabilität erhöht werden.
Breite Anwendbarkeit: Geeignet für den Einsatz in Branchen wie Biotechnologie, chemische Verarbeitung, Pharmazie, Lebensmittel und Getränke sowie Abwasserbehandlung.
Anwendungen
Lebensmittel & Getränke: Klärung von Fruchtsäften und Gemüseextrakten, Trennung von Milchrahm, Entfettung von Speiseölen und Rückgewinnung von Stärke und Proteinen.
Pharmazie: Extraktion von Zellbiomasse, Reinigung von aktiven pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) und Trennung von Emulsionen und Suspensionen.
Abwasserbehandlung: Entfernung von suspendierten Feststoffen und Rückgewinnung von wertvollen Nebenprodukten aus industriellen Abwasserströmen.
Biotechnologie: Zellernte, Hefetrennung und Proteinisolierung in Fermentationsprozessen.