Hochgeschwindigkeits-Tellerzentrifuge für präzise Schichtbildung und Fraktionssammlung
Beschreibung
Die Hochgeschwindigkeits-Tellerzentrifuge ist ein fortschrittliches Trennsystem, das für die schnelle und hocheffiziente Trennung von nicht mischbaren Flüssigkeiten oder Feststoffen aus Flüssigkeiten basierend auf der Dichteunterschied entwickelt wurde. Ihr einzigartiges Tellerdesign verbessert die Trenneffizienz und den Durchsatz erheblich und macht sie zu einer unverzichtbaren Lösung für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Biotechnologie, Pharmazie, Chemie und Lebensmittelverarbeitung.
Prinzip
Hoch-G-Kraft-Trennung: Das Herzstück des Systems ist eine Trommel, die einen Stapel konischer Teller enthält, der sich mit sehr hohen Geschwindigkeiten dreht. Diese Rotation erzeugt eine intensive Zentrifugalkraft, wodurch sich Komponenten innerhalb des Gemischs basierend auf ihrer Dichte trennen. Dichtere Partikel oder Flüssigkeiten werden nach außen in Richtung des Umfangs der Teller gedrückt, während weniger dichte Komponenten nach innen in Richtung der Mittelachse wandern.
Präzise Schichtbildung: Die Konfiguration des Tellerturms bietet eine stark vergrößerte Oberfläche für die Sedimentation, was die Bildung von deutlichen, stabilen Schichten getrennter Komponenten innerhalb der Trommel erleichtert.
Gezielte Sammlung: Die getrennten Komponenten werden dann kontinuierlich und effizient durch dedizierte, speziell entwickelte Auslässe (z. B. Kreiselpumpen, Skimmer) abgeführt, wodurch die präzise, automatisierte Sammlung jeder isolierten Fraktion ermöglicht wird.