Hochgeschwindigkeitsscheibenzentrifuge zur Schichtbildung und Sammlung von getrennten Bestandteilen
Diskretion
Eine Hochgeschwindigkeitsscheibenzentrifuge ist eine fortschrittliche Art von Zentrifuge, die zur schnellen und effizienten Trennung von Partikeln basierend auf ihrer Dichte in einem flüssigen Medium entwickelt wurde.Seine einzigartige Konstruktion und seine Betriebsfähigkeit machen ihn für eine Vielzahl von Anwendungen in der wissenschaftlichen Forschung und in industriellen Verfahren geeignet.
Grundsätze
Zentrifugalkraft: Während sich der Rotor dreht, werden dichtere Partikel an die Ränder der Scheiben gedrängt, während leichtere Komponenten näher an der Mitte bleiben.
Schichtbildung: Dadurch entstehen unterschiedliche Schichten von getrennten Materialien, die aus verschiedenen Absatzmöglichkeiten gesammelt werden können.