Hocheffizienter rotierender biologischer Kontaktor (RBC) für die kommunalen und industriellen Abwasseraufbereitung
Der rotierende biologische Kontakter (RBC) ist ein fortschrittliches Festfilm-Abwasseraufbereitungssystem, das eine Reihe von mit Biofilm beschichteten rotierenden Scheiben verwendet, um organische Schadstoffe effizient zu entfernen,Nährstoffe, und andere Verunreinigungen.Die RBC-Technologie wird sowohl in kommunalen als auch in industriellen Kläranlagen weit verbreitet, um qualitativ hochwertige Abwasserstandards zu erreichen.
Der RBC-Prozess erfolgt durch eine Reihe von Stufen, die die natürliche mikrobielle Aktivität und die mechanische Rotation beeinflussen:
Abwasserzufuhr:
Vorbehandeltes Abwasser gelangt in die RBC-Einheit und verteilt sich über die rotierenden Scheiben, die teilweise im Abwasser untergetaucht sind.
Biofilmbindung und Wachstum:
Mikroorganismen (einschließlich Bakterien, Pilzen und Protozoen) besiedeln natürlich die Oberfläche der Scheiben und bilden einen dichten Biofilm.Dieser Biofilm absorbiert und metabolisiert organische Substanzen und Nährstoffe aus dem Abwasser.
Rotation und Belüftung:
Während sich die Scheiben drehen (typischerweise mit 1 ̊2 Rpm), wechselt der Biofilm zwischen dem Kontakt mit dem Abwasser und der Exposition gegenüber der Luft.
Effiziente Aufnahme organischer Schadstoffe während des Untertauchens.
Kontinuierliche Sauerstoffdiffusion während der Exposition, die den aeroben Abbau fördert.
Abbau von Schadstoffen:
Mikroorganismen im Biofilm zerlegen organische Verbindungen (BOD/COD) und wandeln Ammoniak Stickstoff durch Nitrifizierung und Denitrifizierung um.
Biomasse in Schlammen:
Die überschüssige Biomasse löst sich aufgrund von Scherkräften regelmäßig von den Scheiben.Die entfernte Biomasse wird als Schlamm in nachfolgenden Absetzbehältern getrennt.
Entlastung von behandelten Abflüssen:
Das geklärte Wasser, dessen organischer und Nährstoffgehalt nun deutlich reduziert ist, wird entsorgt oder weiter poliert, um wiederverwendet zu werden.
Parameter