Abwasserreinigungs-Zentrifuge der Dekanter
Dekantorzentrifugen werden häufig in der Abwasserbehandlung verwendet, um Feststoffe von Flüssigkeiten effizient zu trennen.
Futtermittelmerkmale: Die Konzentration, Viskosität und Partikelgrößenverteilung des Futters beeinflussen die Trennungswirksamkeit.
Konstruktion der Zentrifuge: Die Konstruktionsparameter wie Durchmesser, Länge und Neigung der Schüssel spielen eine entscheidende Rolle.
Betriebsbedingungen: Die Drehgeschwindigkeit (RPM), die Durchflussrate und die Temperatur beeinflussen den Trennprozess.
Zusatz von Polymeren: In einigen Fällen kann das Hinzufügen von Flockulanten oder Koagulanzien die Feststoff-Flüssigkeitstrennung verbessern, indem die Absetzungsmerkmale der Feststoffe verbessert werden.
Instandhaltung: Regelmäßige Wartung sorgt dafür, daß die Zentrifuge mit optimaler Effizienz arbeitet.
Modell | Durchmesser der Trommel ((mm) | Verarbeitungskapazität ((m3/h) | Gewicht ((kg) | Abmessungen (maximal) |
LW250 | 250 | 1 bis 4 | 1300 | 2750*720*900 |
LW350 | 350 | 5 bis 18 | 2200 | 3412*1090*950 |
LW450 | 450 | 5 bis 28 | 3000 | 4380*1080*1360 |
LW520 | 520 | 10 bis 35 | 5000 | 4840*1160*1465 |
LW550 | 550 | 10 bis 45 | 6500 | 5038*1388*1578 |
LW580 | 580 | 15 bis 20 | 7000 | 4800*1580*1280 |
LW620 | 620 | 18 bis 30 | 10000 | 5450*1770*1300 |
LW650 | 650 | 20 bis 60 | 8500 | 5100*1800*1560 |
LW760 | 760 | 50 bis 100 | 16000 | 5800*2200*1650 |