Hersteller von wellenlosen Schneckenförderern für horizontalen Kohlenstoffstahlschlamm für bewegliche Förderanlagen für Kohlebergbauzement
Es besteht hauptsächlich aus Helikoid, Lager, Materialtrog, Einlass und Auslass, Antriebsvorrichtung usw. Der starre Spiralkörper wird durch die Lager am Kopf-, End- und Mittelteil auf dem Materialtrog gelagert, um eine rotierende Komponente zu bilden, die realisiert werden kann Materialtransport.Der Spiralkörper arbeitet über eine am Kopf installierte Antriebsvorrichtung, und der Materialeinlass und -auslass sind jeweils auf der Oberseite des Endes der Materialwanne und der Unterseite des Kopfs angeordnet.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation
1. Die Mittellinie der Materialwanne und der Spiralwelle müssen in guter Koaxialität gehalten werden.
2. Die Verbindungen zwischen den Abschnitten der Rutsche müssen dicht und ohne Verschiebung sein.Zwischen den Abschnitten und zwischen der Kopfabdeckung und der Rutsche können Dichtungen hinzugefügt werden, um die Abdichtung der Rutsche sicherzustellen.Gleichzeitig kann der Längenfehler der Rutsche eingestellt werden.
3. Der Abstand zwischen der Innenwand der Materialwanne und dem Spiralkörper muss gleich sein.
4. Antriebswelle und Spiralwelle müssen in guter Koaxialität gehalten werden.Die Höhe des Antriebs kann mit Hilfe von Unterlegscheiben eingestellt werden.
5. Nach der Installation wird der Spiralkörper einem statischen Gleichgewichtstest unterzogen.
6. Das Aufhängungszwischenlager muss die Verbindungswelle zuverlässig und richtig stützen, um eine radiale Verformung der Spiralwelle zu vermeiden.Die Installation kann durch Anpassen der Ausgleichsscheiben zwischen den Lagersegmenten erreicht werden.
7. Überprüfen Sie nach der Installation der gesamten Maschine, ob sich Kleinteile in der Maschine befinden und ob das Schmieröl an jeder Schmierstelle ausreicht.
8. Während des Testlaufs ohne Last darf das Lager kein Öl verlieren, und der Temperaturanstieg des Lagers darf 20 ℃ nicht überschreiten.Während des Lastprobelaufs darf der Temperaturanstieg des Lagers 30 ℃ nicht überschreiten.
Parameter
Parameter | Spirale Nenndurchmesser (mm) Spiraldurchmesser (mm) |
Typ | LS-200W | LS-250W | LS-300W | LS-350W | LS-400W |
200 | 250 | 300 | 350 | 400 | |||
185 | 235 | 285 | 320 | 385 | |||
Kapazität | Einbauwinkel | 0° | 1.5 | 3.6 | 6 | 8.4 | 11.7 |
5° | 1.35 | 3.24 | 5.4 | 7.56 | 10.53 | ||
15° | 1.05 | 2.52 | 4.2 | 5.88 | 8.19 | ||
25° | 0,9 | 2.16 | 3.6 | 5.04 | 7.02 | ||
Spiraldrehzahl n(U/min) | 12 bis 16 | ||||||
Motor N (KW) | 0,75-5,5 (je nach L und Winkel) | ||||||
Einbaugröße (mm) | EIN | 0+40 | |||||
B | 0 + 110 | ||||||
Bi | Passend zu entsprechender Ausstattung | ||||||
L | Je nach Benutzeranforderungen | ||||||
Li | Passend zu entsprechender Ausstattung | ||||||
l_2 | (L-1000)/2-(L-71000)/3 | ||||||
L3 | 250 | 250 | 300 | 350 | 400 | ||
H | Passend zu entsprechender Ausstattung | ||||||
Hi | 140 | 165 | 188 | 210 | 240 | ||
H2 | H-150 | ||||||
H3 | Passend zu entsprechender Ausstattung |
Echtes Bild